Filmtheater

Ein ganz besonderes Filmtheater-Erlebnis

Auch Filmliebhabern haben wir viel zu bieten. Im historischen Saal genießen Sie aktuelle Spielfilme präsentiert auf modernster Kinotechnik mit hervorragendem Dolby Surround Sound, warmem Popcorn und kalten Getränken.

Aktuelles Kinoprogramm

Wir haben wieder geöffnet und freuen uns auf Sie!

08.05.2025

Die leisen und die großen Töne / En  Fanfare

Der Film wird auf Französisch gespielt.

Eintritt am 19:00 Uhr

Start um 19:30 Uhr

Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

23.03.2025

URGEWALD – Auf den Spuren des Geldes

in Kooperation mit dem Verein Wirklichgut Tauberbischofsheim e.V. zeigen wir den Film „Urgewald – Auf den Spuren des Geldes“. im Anschluss Läd der Verein urgewald e.V. zur Diskussion ein.

Filmstart um 14:00 Uhr

Einlass ab 13:30 Uhr

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Urgewald für den Schutz der Natur und die Wahrung der Menschenrechte ein, indem sie die Finanzströme von Großkonzernen und Banken aufdeckt, die mit ihrem Geld Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen finanzieren. Die Organisation hat bereits Zwangsumsiedlungen verhindert, Kredite für Streumunition blockiert und den Bau eines Atomkraftwerks gestoppt. Der Dokumentarfilm von Peter und Karin Wejdling erzählt die Geschichte von Urgewald, das 1992 von Heffa Schücking und einer kleinen Gruppe mutiger Aktivist*innen am Küchentisch einer Wohngemeinschaft im münsterländischen Sassenberg gegründet wurde. Trotz bescheidener Anfänge hat sich Urgewald zu einer bedeutenden Organisation entwickelt, die erfolgreich gegen mächtige Konzerne kämpft, die Umwelt und Klima schädigen oder Menschenrechte missachten.

 
 
 

Aktuelles Programm:

  • Erwachsene 9,- €
  • Kinder bis 16 Jahre 7,- €
  • Überlänge je 2,- € zusätzlich, laut Aushang

Schulkino-Wochen im Mai

Sondervorstellungen
auf Anfrage mit und ohne Bewirtung

Scharfe Sache, scharfer Sound.:

Auch in unserem Filmtheater hat die digitale Welt die analoge ersetzt und so ist auch unser Haus mit modernster Kinotechnik ausgestattet und strahlt Ihnen jeden Blockbuster in den feinsten Tönen und besten Lichtsequenzen.

Hohe Auflösung (2K), Farbtiefe (12 Bit pro Grundfarbe), Farbraum (DCI) und deutlich höhere Leuchtstärke.

Ein Geschenk-Erlebnis:

Sehr beliebt sind unsere Gutscheine für einen Kinoabend.

Pures Kino oder mit Knabberei dazu. Suchen Sie was aus. Ein Geschenk, das zum Erlebnis wird. Frei für jedes Alter.